Wolfgang Heuwinkels Objekte und Installationen legen die Herkunft des Papiers aus dem Holz frei, umkreisen in unterschiedlichen Variationen die Entwicklungsstadien von Holz zu Papier, die Produktionsprozesse von einem Naturprodukt zu einem künstlerischen Material, das durch seine Verortung in bestimmten Räumen oder bestimmten skulpturalen Formen rückgebunden wird an seine Herkunft oder seinen Ausgangsort. Diese Materialreflektion wird ergänzt durch die Konfrontation mit der Farbe, die hier nicht malerisch auf das Papier aufgetragen wird, sondern eigengesetzlich in das Material eindringt – prozesshafte Bilder entstehen im Laufe der Ausstellung.
Elisabeth Claus, Neuer Kunstverein Aschaffenburg, 2005

Wolfgang Heuwinkel’s objects and installations show the origin of paper from the wood, circle in different variations the stages of development from wood to paper, the production processes of a natural product to an artistic material, that is linked by placement in certain spaces or certain sculptural forms to its origin. This reflection of material is complemented by the confrontation with colour, which is not applied by painting on the paper, but enters the material on its own – processual works develop during the exhibition.

"Berührungen", Farbtransfer, "papier-kunst 5", Neuer Kunstverein Aschaffenburg, 2005